Plissee nach maß

Plissee nach Maß ohne bohren

Was ist Plissee Rollo nach Maß?

Ein Plissee Rollo, oder einfach nur Plissee, ist der wohl vielseitigste Behang für Fenster, den man sich vorstellen kann. Ein Plissee Rollo nach Maß ist genau für Ihr Fenster maßgefertigt und bietet Ihnen so optimale Privatsphäre, verlässlichen Blickschutz und Blendschutz sowie Verdunkelung wann und wo Sie möchten.

Was sind die Vorteile von maßgefertigten Plissees?

Die meisten Fenster sind Sonderanfertigungen und es kommt selten vor, dass alle Fenster in einem Raum die gleiche Größe haben. Plissees in Standardgrößen aus dem Baumarkt oder dem Discounter sind deshalb absolute Zeitverschwendung und schade um das Geld, weil sie nicht an Ihr Fenster passen. Passgenau auf Maß gefertigte Plissees hingegen erfüllen alle Anforderungen perfekt und machen Ihr Zuhause schöner und besser nutzbar.

Als Sichtschutz bieten Maß-Plissees die nötige Privatsphäre um einen Raum optimal nutzen zu können. Als Sonnenschutz bieten sie Schutz vor blendenden Sonnenstrahlen und filtern die UV-Strahlung, so dass Möbel und Böden nicht so schnell verblassen. Als Wärme- und Kälteschutz sorgen sie für ein gutes Raumklima und können Energie sparen. Als Teil der Inneneinrichtung sind sie ein modisches Dekorationselement an Fenstern und helfen Räume wohnlich zu gestalten.

Was ist das beste Plissee nach Maß?

Die allermeisten Fenster in unseren Wohnungen sind sogenannte Dreh- und Kippfenster, die ganz geöffnet oder auf Kipp gestellt werden können. Für diese Art von Fenstern ist ein verspanntes Plissee die beste Wahl, das mit dem Fenster eine feste Einheit bildet und sich mit dem Fensterflügel mitbewegt.

Das beste Maß-Plissee ist ein Schuette®-Plissee, weil es verspannt montiert wird und dadurch eine feste Einheit mit dem Fenster bildet. Wenn das Fenster oder die Tür geöffnet wird, dann bewegt sich das verspannte Schuette®-Plissee mit und ist das Fenster wieder zu, dann erfüllt das Plissee wieder all seine Eigenschaften ohne neu eingestellt werden zu müssen, wie zum Beispiel andere Plissees, Rollos, Jalousien oder Lamellenvorhänge.

Stellen Sie ihr Fenster ab und an auf Kipp? Dann werden Sie es auch zu schätzen wissen, dass ein verspanntes Schuette®-Plissee sich nicht bei jedem Luftzug bewegt und an das Fenster schlägt. Außerdem können Sie mit Plissees von Schuette® Ihre Fensterbank so dekorieren, wie Sie es möchten, und es steht nichts im Weg, wie bei in der Fensternische montierten Rollos, Raffrollos oder Jalousien.

Plissees von Schuette® sind nicht nur für Dreh- und Kippfenster eine gute Wahl sondern für alle Fenster, die nach Innen aufgehen, für starre Fenster, Dachfenster und für Terassentüren und Balkontüren.

Was kosten Plissees nach Maß?

Ein richtig gutes Plissee ist nach Maß produziert für Ihr Fenster und passt dort genau. Plissees aus Baumarkt und Discounter in Standardmaßen sind verglichen mit Maß-Plissees in allen belangen unterlegen. Wenn das Plissee aus Baumarkt oder Discounter nicht genau passt, an den Seiten Licht und Blicke durchlässt und auch von außen betrachtet nicht sonderlich schön aussieht, dann werden Sie sich ärgern dafür Geld ausgegeben zu haben. Außerdem kommen diese Plissees in der Regel aus China und wir in Europa sollten genau überlegen, ob wir Fertigprodukte aus Asien kaufen wollen.

Aber auch bei guten Maß-Plissees, die in Europa hergestellt werden, kann man Geld sparen. Wenn Sie Ihre Fenster zum Beispiel selbst ausmessen und die Plissees später selbst montieren, dann können Sie bares Geld sparen indem Sie das Plissee online bestellen. Wenn man ein bisschen sucht, dann findet man durchaus gute Marken-Plissees, z.B. die von Plisseemanufaktur Schuette®. Das Ausmessen der Fenster und die Montage von der Plissees sind sehr einfach und im handumdrehen erledigt. Es gibt sogar Plissees von Schuette®, die an das Fenster geklemmt oder geklebt werden und für solche Plissees brauchen Sie noch nicht einmal einen Akkuschrauber oder eine Bohrmaschine. 

Wie messe ich Plissees richtig aus?

Wie man ein Plissee ausmisst hängt von der Montageart ab. Möchten Sie Ihr Plissee in der Glasleiste montieren oder davor? Die Glasleiste ist der kleine Rahmen im Fensterflügel, der die Glasscheibe und die Gummidichtung in Position hält.

Wenn Sie ein Plissee direkt in Ihrer Glasleiste montieren möchten, dann muss das Plissee etwas schmaler sein als die Breite der Glasleiste um zu passen. Wenn das Plissee vor der Glasleiste hängen soll, dann kann es ruhig breiter sein. Hier ist dann die Position der Fenstergriffes relevant und muss beim Breitenmaß berücksichtigt werden. Die richtige Breite ist bei Plissees immer wichtiger als das Höhenmaß, denn in der Höhe ist ein Plissee auch nach Herstellung immer noch justierbar und man kann so einige Zentimeter ausgleichen.

Auf der Webseite von Plisseemanufaktur Schuette® finden Sie einfach verständliche Messanleitungen und Messvideos für alle Plissees, ob in der Glasleiste oder davor montiert, und ob gebohrt, geklemmt oder geklebt.

Wie bringe ich ein Plissee ohne Bohren an?

Damit ein Plissee ohne Bohren am Fenster frei verschiebbar ist müssen lediglich vier kleine Halterungen am Fenster befestigt werden. An diese Halterungen wird dann das Plissee befestigt und dabei auf Spannung gebracht. Die Spannung hält das Plissee sicher am Fenster und es kann hoch & runter geschoben werden. Die vier Halterungen kann man an das Fenster klemmen oder kleben und man muss deshalb keine Löcher in das Fenster bohren.

Für das Klemmen stehen viele verschiedene Suprafix Klemmhalter aus Kunststoff oder Metall zur Verfügung, die oben und unten über die Falz am Fensterflügel gesteckt und fixiert werden. Für die Verklebung stehen Klebehalterungen aus Kunststoff bereit, die an der Glasleiste des Fensters oder direkt auf der Fensterscheibe geklebt werden. Für die Befestigung von Plissees mit Klemmhaltern und Klebehaltern müssen keine Löcher in das Fenster gebohrt werden, sie gehören damit zu den nicht-invasiven bzw. invasionsfreien Befestigungsmethoden.

Wie kann man Plissees befestigen?

Damit ein Plissee am Fenster frei verschiebbar ist müssen lediglich vier kleine Halterungen am Fenster befestigt werden. An diese Halterungen wird dann das Plissee befestigt und dabei auf Spannung gebracht. Die Spannung hält das Plissee sicher am Fenster und es kann hoch & runter geschoben werden. Die vier Halterungen kann man an das Fenster klemmen, kleben oder festschrauben.

Für das Klemmen stehen viele verschiedene Suprafix Klemmhalter aus Kunststoff oder Metall zur Verfügung, die oben und unten über die Falz am Fensterflügel gesteckt und fixiert werden. Für die Verklebung stehen Klebeplatten aus Kunststoff bereit, die vor die Glasleiste des Fensters geklebt werden. Für die Befestigung von Plissee-Rollos mit Klemmhaltern und Klebehaltern müssen keine Löcher in das Fenster gebohrt werden, sie gehören damit zu den nicht-invasiven bzw. invasionsfreien Montage-Methoden.

Den nicht-invasiven Befestigungen gegenüber steht die Methode bei der Halterungen entweder direkt in die Glasleiste oder mit Winkeln am Fensterflügel festgeschraubt werden. Für diese Befestigungen müssen kleine Löcher gebohrt werden und es entsteht eine besonders stabile Verbindung zwischen Plissee Rollo und Fenster.

Was sind die besten Plissees?

Die besten Plissee sind Schuette® Plissees. Plissees von Schuette® sind am Fenster frei verschiebbar und machen Ihr Zuhause schöner und Ihre Räume besser nutzbar. Die Schuette® Plissees sind ein dekorativer und funktionaler Teil Ihres Zuhauses. Sie entscheiden selbst wann Sie welche Räume nutzen wollen und unser Plissee sorgt immer für das richtige Maß an Privatsphäre und ausgewogenen Sichtschutz, Sonnenschutz und Blendschutz. Das Schuette® Plissee macht Ihr Zuhause schöner, weil es farblich zu Ihrer Einrichtung passt und weil es Ihre Räume aufwertet. Unser Plissee ist für Ihr Fenster maßgefertigt, passt ganz genau und läßt sich optimal bedienen. Für ein Plissee von Schuette® lassen sich die Fertigmaße ganz einfach und schnell am Fenster ausmessen und das Plissee kann man dann ganz bequem online bestellen und es wird in ein paar Tagen geliefert. Die Montage von Schuette® Plissees ist ein Klacks und in Minuten erledigt. Und hat man doch noch Fragen oder ist unsicher, dann ist auch der Schuette® Kundenservice schnell und einfach erreichbar und steht mit Rat und Tat zur Seite.

Warum sind Plissees so teuer?

Ein richtig gutes Plissee, das auf Maß passgenau für Ihr Fenster produziert wurde hat seinen Preis und das zu Recht. Aber auch bei guten Maß-Plissees, die in Europa hergestellt werden, kann man Geld sparen. Wenn Sie Ihre Fenster zum Beispiel selbst ausmessen und die Plissees später selbst montieren, dann können Sie bares Geld sparen indem Sie das Plissee online bestellen. Wenn man ein bisschen sucht, dann findet man durchaus gute Marken-Plissees, z.B. die von Plisseemanufaktur Schuette®. Das Ausmessen der Fenster und die Montage von der Plissees sind sehr einfach und im handumdrehen erledigt. Es gibt sogar Plissees von Schuette®, die an das Fenster geklemmt oder geklebt werden und für solche Plissees brauchen Sie noch nicht einmal einen Akkuschrauber oder eine Bohrmaschine. 

Plissees aus Baumarkt und Discounter in Standardmaßen sind verglichen mit Maß-Plissees in allen belangen unterlegen. Wenn das Plissee aus Baumarkt oder Discounter nicht genau passt, an den Seiten Licht und Blicke durchlässt und auch von außen betrachtet nicht sonderlich schön aussieht, dann werden Sie sich ärgern dafür Geld ausgegeben zu haben. Außerdem kommen diese Plissees in der Regel aus China und wir in Europa sollten genau überlegen, ob wir Fertigprodukte aus Asien kaufen wollen.

Wie misst man Maße für Plissee?

Wie man ein Plissee ausmisst hängt von der Montageart ab. Möchten Sie Ihr Plissee in der Glasleiste montieren oder davor? Die Glasleiste ist der kleine Rahmen im Fensterflügel, der die Glasscheibe und die Gummidichtung in Position hält.

Wenn Sie ein Plissee direkt in Ihrer Glasleiste montieren möchten, dann muss das Plissee etwas schmaler sein als die Breite der Glasleiste um zu passen. Wenn das Plissee vor der Glasleiste hängen soll, dann kann es ruhig breiter sein. Hier ist dann die Position der Fenstergriffes relevant und muss beim Breitenmaß berücksichtigt werden. Die richtige Breite ist bei Plissees immer wichtiger als das Höhenmaß, denn in der Höhe ist ein Plissee auch nach Herstellung immer noch justierbar und man kann so einige Zentimeter ausgleichen.

Auf der Webseite von Plisseemanufaktur Schuette® finden Sie einfach verständliche Messanleitungen und Messvideos für alle Plissees, ob in der Glasleiste oder davor montiert, und ob gebohrt, geklemmt oder geklebt.

Was kostet ein Plissee mit Montage?

Ein richtig gutes Plissee, das auf Maß passgenau für Ihr Fenster produziert wurde ist fantastisch und wertet Räume auf. Wenn Sie ein Maß-Plissee inklusive Montage kaufen wollen, dann müssen Sie sich an den lokalen, stationären Fachhandel wenden. Dort steht Ihnen dann eine Verkaufsgespräch bevor und man schickt Ihnen in der Regel Mitarbeiter zu Ihnen nach Hause um die Fenstermaße aufzunehmen. Dann werden Ihre Anlagen bestellt und nach einiger Zeit geliefert, das kann mehrere Wochen dauern. Wenn die Anlagen geliefert wurden kommt ein Mitarbeiter zu Ihnen nach Hause und montiert die Plissees. Für das Ausmessen Ihrer Fenster und die Montage der Plissee verlangt der Fachhändler einen geringen Betrag und manchmal sind diese Leistungen auch gratis. Allerdings sind die Preise der Plissees im stationären Fachhandel recht hoch und der Prozess von Anreise, Beratung/Verkauf, Ausmessen und Montage ist lang.

Wenn Sie sich selbst online Informationen darüber holen welche Plissees zu Ihrem Fenster passen und die Fenstermaße selbst ausmessen, dann können Sie bares Geld sparen und die Dauer des Prozess enorm verkürzen indem Sie das Plissee online bestellen. Wenn man ein bisschen sucht, dann findet man durchaus gute Marken-Plissees, z.B. die von Plisseemanufaktur Schuette®. Das Ausmessen der Fenster und die Montage von der Plissees sind sehr einfach und im handumdrehen erledigt. Es gibt sogar Plissees von Schuette®, die an das Fenster geklemmt oder geklebt werden und für solche Plissees brauchen Sie noch nicht einmal einen Akkuschrauber oder eine Bohrmaschine. 

Welche Plissee sind die besten?

Die besten Plissee sind Schuette® Plissees. Plissees von Schuette® sind am Fenster frei verschiebbar und machen Ihr Zuhause schöner und Ihre Räume besser nutzbar. Die Schuette® Plissees sind ein dekorativer und funktionaler Teil Ihres Zuhauses. Sie entscheiden selbst wann Sie welche Räume nutzen wollen und unser Plissee sorgt immer für das richtige Maß an Privatsphäre und ausgewogenen Sichtschutz, Sonnenschutz und Blendschutz. Das Schuette® Plissee macht Ihr Zuhause schöner, weil es farblich zu Ihrer Einrichtung passt und weil es Ihre Räume aufwertet. Unser Plissee ist für Ihr Fenster maßgefertigt, passt ganz genau und läßt sich optimal bedienen. Für ein Plissee von Schuette® lassen sich die Fertigmaße ganz einfach und schnell am Fenster ausmessen und das Plissee kann man dann ganz bequem online bestellen und es wird in ein paar Tagen geliefert. Die Montage von Schuette® Plissees ist ein Klacks und in Minuten erledigt. Und hat man doch noch Fragen oder ist unsicher, dann ist auch der Schuette® Kundenservice schnell und einfach erreichbar und steht mit Rat und Tat zur Seite.

Was kosten Plissee mit Montage?

Ein richtig gutes Plissee, das auf Maß passgenau für Ihr Fenster produziert wurde ist fantastisch und wertet Räume auf. Wenn Sie ein Maß-Plissee inklusive Montage kaufen wollen, dann müssen Sie sich an den lokalen, stationären Fachhandel wenden. Dort steht Ihnen dann eine Verkaufsgespräch bevor und man schickt Ihnen in der Regel Mitarbeiter zu Ihnen nach Hause um die Fenstermaße aufzunehmen. Dann werden Ihre Anlagen bestellt und nach einiger Zeit geliefert, das kann mehrere Wochen dauern. Wenn die Anlagen geliefert wurden kommt ein Mitarbeiter zu Ihnen nach Hause und montiert die Plissees. Für das Ausmessen Ihrer Fenster und die Montage der Plissee verlangt der Fachhändler einen geringen Betrag und manchmal sind diese Leistungen auch gratis. Allerdings sind die Preise der Plissees im stationären Fachhandel recht hoch und der Prozess von Anreise, Beratung/Verkauf, Ausmessen und Montage ist lang.

Wenn Sie sich selbst online Informationen darüber holen welche Plissees zu Ihrem Fenster passen und die Fenstermaße selbst ausmessen, dann können Sie bares Geld sparen und die Dauer des Prozess enorm verkürzen indem Sie das Plissee online bestellen. Wenn man ein bisschen sucht, dann findet man durchaus gute Marken-Plissees, z.B. die von Plisseemanufaktur Schuette®. Das Ausmessen der Fenster und die Montage von der Plissees sind sehr einfach und im handumdrehen erledigt. Die Anlieferung erfolgt schnell und es gibt sogar Plissees von Schuette®, die an das Fenster geklemmt oder geklebt werden und für solche Plissees brauchen Sie noch nicht einmal einen Akkuschrauber oder eine Bohrmaschine. 

Was kostet ein gutes Plissee?

Ein richtig gutes Plissee ist nach Maß produziert für Ihr Fenster und passt dort genau. Plissees aus Baumarkt und Discounter in Standardmaßen sind verglichen mit Maß-Plissees in allen belangen unterlegen. Wenn das Plissee aus Baumarkt oder Discounter nicht genau passt, an den Seiten Licht und Blicke durchlässt und auch von außen betrachtet nicht sonderlich schön aussieht, dann werden Sie sich ärgern dafür Geld ausgegeben zu haben. Außerdem kommen diese Plissees in der Regel aus China und wir in Europa sollten genau überlegen, ob wir Fertigprodukte aus Asien kaufen wollen.

Aber auch bei guten Maß-Plissees, die in Europa hergestellt werden, kann man Geld sparen. Wenn Sie Ihre Fenster zum Beispiel selbst ausmessen und die Plissees später selbst montieren, dann können Sie bares Geld sparen indem Sie das Plissee online bestellen. Wenn man ein bisschen sucht, dann findet man durchaus gute Marken-Plissees, z.B. die von Plisseemanufaktur Schuette®. Das Ausmessen der Fenster und die Montage von der Plissees sind sehr einfach und im handumdrehen erledigt. Es gibt sogar Plissees von Schuette®, die an das Fenster geklemmt oder geklebt werden und für solche Plissees brauchen Sie noch nicht einmal einen Akkuschrauber oder eine Bohrmaschine. 

Wie befestige ich Plissees ohne bohren?

Damit ein Plissee ohne Bohren am Fenster frei verschiebbar ist müssen lediglich vier kleine Halterungen am Fenster befestigt werden. An diese Halterungen wird dann das Plissee befestigt und dabei auf Spannung gebracht. Die Spannung hält das Plissee sicher am Fenster und es kann hoch & runter geschoben werden. Die vier Halterungen kann man an das Fenster klemmen oder kleben und man muss deshalb keine Löcher in das Fenster bohren.

Für das Klemmen stehen viele verschiedene Suprafix Klemmhalter aus Kunststoff oder Metall zur Verfügung, die oben und unten über die Falz am Fensterflügel gesteckt und fixiert werden. Für die Verklebung stehen Klebehalterungen aus Kunststoff bereit, die an der Glasleiste des Fensters oder direkt auf der Fensterscheibe geklebt werden. Für die Befestigung von Plissees mit Klemmhaltern und Klebehaltern müssen keine Löcher in das Fenster gebohrt werden, sie gehören damit zu den nicht-invasiven bzw. invasionsfreien Befestigungsmethoden.

Was kosten Plissee nach Maß?

Ein richtig gutes Plissee ist nach Maß produziert für Ihr Fenster und passt dort genau. Plissees aus Baumarkt und Discounter in Standardmaßen sind verglichen mit Maß-Plissees in allen belangen unterlegen. Wenn das Plissee aus Baumarkt oder Discounter nicht genau passt, an den Seiten Licht und Blicke durchlässt und auch von außen betrachtet nicht sonderlich schön aussieht, dann werden Sie sich ärgern dafür Geld ausgegeben zu haben. Außerdem kommen diese Plissees in der Regel aus China und wir in Europa sollten genau überlegen, ob wir Fertigprodukte aus Asien kaufen wollen.

Aber auch bei guten Maß-Plissees, die in Europa hergestellt werden, kann man Geld sparen. Wenn Sie Ihre Fenster zum Beispiel selbst ausmessen und die Plissees später selbst montieren, dann können Sie bares Geld sparen indem Sie das Plissee online bestellen. Wenn man ein bisschen sucht, dann findet man durchaus gute Marken-Plissees, z.B. die von Plisseemanufaktur Schuette®. Das Ausmessen der Fenster und die Montage von der Plissees sind sehr einfach und im handumdrehen erledigt. Es gibt sogar Plissees von Schuette®, die an das Fenster geklemmt oder geklebt werden und für solche Plissees brauchen Sie noch nicht einmal einen Akkuschrauber oder eine Bohrmaschine. 

Welches Maß für Plissee?

Wie man ein Plissee ausmisst hängt von der Montageart ab. Möchten Sie Ihr Plissee in der Glasleiste montieren oder davor? Die Glasleiste ist der kleine Rahmen im Fensterflügel, der die Glasscheibe und die Gummidichtung in Position hält.

Wenn Sie ein Plissee direkt in Ihrer Glasleiste montieren möchten, dann muss das Plissee etwas schmaler sein als die Breite der Glasleiste um zu passen. Wenn das Plissee vor der Glasleiste hängen soll, dann kann es ruhig breiter sein. Hier ist dann die Position der Fenstergriffes relevant und muss beim Breitenmaß berücksichtigt werden. Die richtige Breite ist bei Plissees immer wichtiger als das Höhenmaß, denn in der Höhe ist ein Plissee auch nach Herstellung immer noch justierbar und man kann so einige Zentimeter ausgleichen.

Auf der Webseite von Plisseemanufaktur Schuette® finden Sie einfach verständliche Messanleitungen und Messvideos für alle Plissees, ob in der Glasleiste oder davor montiert, und ob gebohrt, geklemmt oder geklebt.

Welche Plissee Größen gibt es?

Ein richtig gutes Plissee ist nach Maß produziert für Ihr Fenster und passt dort genau. Ob für kleine Fenster oder große Fenster, ein Plissee ist fast immer eine gute Wahl für Ihr Fenster. Verspannte Plissees, die am Fenster frei verschiebbar sind (hoch & runter) gibt es bis zu einer maximalen Größe von 180 cm x 250 cm (Breite x Höhe). Freihängende Plissees, die an Wand, Decke oder in der Fensternische montiert und mit Seil- oder Kettenzug bedient werden, können noch viel größer produziert werden.

Die meisten Fenster in unseren Wohnungen sind Sonderanfertigungen und werden auf Maß hergestellt. Deswegen sollten Sie auch Maß-Plissees kaufen, die perfekt zu Ihrem Fenster passen. Plissees in Standardmaßen aus dem Baumarkt oder dem Discounter sind verglichen mit Maß-Plissees in allen belangen unterlegen. Wenn das Plissee aus Baumarkt oder Discounter nicht genau passt, an den Seiten Licht und Blicke durchlässt und auch von außen betrachtet nicht sonderlich schön aussieht, dann werden Sie sich ärgern dafür Geld ausgegeben zu haben. Außerdem kommen diese Plissees in der Regel aus China und wir in Europa sollten genau überlegen, ob wir Fertigprodukte aus Asien kaufen wollen.

Welche Befestigung für Plissee?

Damit ein Plissee ohne Bohren am Fenster frei verschiebbar ist müssen lediglich vier kleine Halterungen am Fenster befestigt werden. An diese Halterungen wird dann das Plissee befestigt und dabei auf Spannung gebracht. Die Spannung hält das Plissee sicher am Fenster und es kann hoch & runter geschoben werden. Die vier Halterungen kann man an das Fenster klemmen oder kleben und man muss deshalb keine Löcher in das Fenster bohren.

Für das Klemmen stehen viele verschiedene Suprafix Klemmhalter aus Kunststoff oder Metall zur Verfügung, die oben und unten über die Falz am Fensterflügel gesteckt und fixiert werden. Für die Verklebung stehen Klebehalterungen aus Kunststoff bereit, die an der Glasleiste des Fensters oder direkt auf der Fensterscheibe geklebt werden. Für die Befestigung von Plissees mit Klemmhaltern und Klebehaltern müssen keine Löcher in das Fenster gebohrt werden, sie gehören damit zu den nicht-invasiven bzw. invasionsfreien Befestigungsmethoden.